ROWEN Aktiv-Technik

Wohnraum-Ästhetik mit ROWEN S6

ROWEN S6 im Bi-Active-Betrieb mit ROWEN PA4

Räumlichkeit & Homogenität
Wer ROWEN-Lautsprecher besitzt, weiss, mit was für einer Räumlichkeit und Homogenität die Schweizer Produkte tagtäglich zahlreiche Kunden begeistern. Denn nicht umsonst gehört ROWEN zu den meistverkauften High-End Lautsprechern der Schweiz.

Was bringt den besten Klanggewinn?
Wie also, fragt man sich, soll der Klang noch ein mal gesteigert werden? Wo soll ich investieren? In Kabel? In Quell-Geräte? Wo bringt es am meisten?

Ausgeklügelt & ausbaubar
Die Antwort auf diese Frage ist einfach und der Hersteller beantwortet sie mit einem ausgeklügelten Konzept – der Aktiv-Technik. Denn praktisch jeder ROWEN-Lautsprecher kann aktiv betrieben werden – oder auch im Nachhinein auf Aktiv-Technik auf- bzw. umgerüstet werden.

Direkter Antrieb
Bei der Aktiv-Technik treiben ROWEN Endverstärker die einzelnen Chassis (Membranen) der Lautsprecher direkt an. In der Bi-Active-Technik beispielsweise treibt eine Endstufe den Bass an und eine zweite den Hoch-Mittelton.

Keine dynamischen Kompromisse
Auf diese Weise entfallen passive Frequenzweichen und die damit einhergehenden dynamischen Kompromisse. Die Musik gelangt im Aktiv-Betrieb direkt und ungebremst an die einzelnen Lautsprecher-Chassis.

Neue Dimension 
Der Klanggewinn ist eine neue Dimension an Dynamik und Detailtreue. „Das ist wie wenn man einen Vorhang aufzieht“ – solche oder ähnliche Kommentare hören wir von begeisterten stereotec-Kunden. Der klangliche Zugewinn an Intensität und Durchzeichnung der Wiedergabe verleiht der Musik wesentlich mehr Ausdruckskraft und vermittelt konzertähnliche Hörerlebnisse.

So einfach ausbauen
ROWEN PA4
Besitzen Sie beispielsweise ein Paar ROWEN S6 Lautsprecher und einen NAD C 368 Verstärker, können Sie Ihre Lautsprecher sehr einfach mit einem zusätzlichen ROWEN PA4 4-Kanal Endverstärker aktiv betreiben. So würde der 368er in Zukunft nur noch als Vorstufe genutzt und der PA4 treibt Hoch/Mittelton und Bässe Ihrer beiden Lautsprecher direkt an.

Oder so
Oder Sie besitzen heute zwei ROWEN S10 Lautsprecher, die von einer ROWEN PR2 Vorstufe und einer PA2 Endstufe betrieben werden. Hier würden Sie das System mit einer zusätzlichen PA2 Endstufe ergänzen. So dass 4 Kanäle zur Verfügung stehen. Je einen für Hoch/Mittelton und je einen für die Bässe der beiden Lautsprecher.

Selber erleben
Sie sehen, der Upgrade auf Aktiv-Technik ist einfach und preiswert. Was es jedoch klanglich bringt, erfahren Sie am besten selber. Bei einer Hörprobe bei stereotec in Uster. Hier erleben Sie die Unterschiede in aller Ruhe.


Je nach Lautsprecher-Modell lässt sich die Aktiv-Technik in verschiedener Konsequenz umsetzen. Von separat angesteuerten Tief- und Hoch/Mittelton Chassis im Bi-Active-Betrieb bis zu separat angetriebenen Sub-, Tief-, Mittel- und Hochton Chassis im Quad-Active-Betrieb.

ROWEN Bi-Active
Die Modelle der Symphony-Linie S4, S6, S8 und S10 sowie das Panel P10 lassen sich bi-active betreiben. Bei der ROWEN Bi-Active Technik werden Tief- und Mittel/Hochton von separaten Endverstärkern direkt und verlustfrei angetrieben.

Rowen Socle BiSockelverstärker
Eine elegante Lösung sind die passenden Bi-Active Sockelverstärker SOCLE BI (S8, S10) oder SA2bi (S4, S6). Sie schliessen sie direkt mit einem Cinch-Kabel an Ihre Vorstufe oder den Vorstufen-Ausgang Ihres Vollverstärkers an.

Oder separate Endstufen
Alternativ können Sie Ihr ROWEN-Lautsprecher-Paar mit einem PA4, zwei PA2, zwei  oder einer Kombination von Mono-Blocks bi-active betreiben. Dabei sind Crossover-Filter nötig. Diese trennen das Frequenzspektrum nach der Vorstufe auf und liefern den Endstufen die zu verstärken Frequenz-Anteile.


 

ROWEN Tri-Active
Die Modelle der ABSOLUTE-Linie A10 und A12 lassen sich tri-active betreiben. Bei der ROWEN Tri-Active Technik werden Tief-, Mittel- und Hochton von separaten Endverstärkern direkt und verlustfrei angetrieben.

Sockelverstärker
Eine elegante Lösung sind die passenden Tri-Active Sockelverstärker SOCLE TRI. Sie schliessen Sie direkt mit einem Cinch-Kabel an Ihre Vorstufe oder den Vorstufen-Ausgang Ihres Vollverstärkers an.


ROWEN A12 im Quad-Active Betrieb mit 4 ROWEN Absolute TWO

ROWEN Quad-Active
Rowen TwoDie ROWEN und die lassen sich quad-active betreiben, wobei Sub, Tief-, Mittel- und Hochton von separaten Verstärkern direkt und verlustfrei angetrieben werden.

Ultimativer Genuss
Wir empfehlen, das Paar ROWEN A12 mit 4 ROWEN ASOLUTE TWO anzutreiben. Hierfür werden zwei XO-Q Crossover-Filter benötigt. Diese trennen das Frequenzspektrum nach der Vorstufe auf und liefern den Endstufen die zu verstärkenden Frequenz-Anteile.


 

Natürlich sind auch andere Kombinationen möglich. Besitzen Sie ein älteres Paar ROWEN-Lautsprecher, dass Sie gerne auf Aktiv-Technik umrüsten möchten? Wir beraten Sie gerne. Besuchen Sie uns und erleben Sie das volle ROWEN Sortiment.

Zugehörige Produkte

ROWEN PA1 Mono Endverstärker
Monoblock mit Überfliegerqualitäten. Fein definierter Stimmbereich und Luftigkeit. Dank negativer Ausgangsimpedanz und 1300 Watt Musikleistung treibt er auch grosse Schallwandler mit Leichtigkeit zu Spitzenleistungen.
1.990,00 CHF*
ROWEN PA4 4-Kanal Endverstärker
Idealer Endverstärker für Bi-Amping sowie den Bi-Active Betrieb von ROWEN Lautsprechern. Mit seinen 4 Kanälen ist er darüber hinaus auch für Surround-Anwendungen geeignet. Erleben Sie Lebendigkeit, Spannung und Ausdruckskraft I...
2.490,00 CHF*
ROWEN ABSOLUTE ONE Endverstärker
Der Referenz Endverstärker hat jede Lautsprecher-Last unter absoluter Kontrolle. Ungeheure Kraft und Souveränität begleitet von superbem Auflösungsvermögen und starker Kontrolle. Voll symmetrisch aufgebauter Doppel-Monoblock, der sowohl Mono Balan...
6.490,00 CHF*
ROWEN ABSOLUTE MONO Endverstärker
Der Referenz Mono Endverstärker hat jede Lautsprecher-Last unter absoluter Kontrolle. Ungeheure Kraft und Souveränität begleitet von superbem Auflösungsvermögen und starker Kontrolle. Klanglich identisch wie die ONE Stereo-Ends...
2.590,00 CHF*