So gelingt Ihr Digital Audio Projekt

Digital Audio – ganz einfach
Als wir vor ein paar Jahren einen kleinen Digital Audio Ratgeber geschrieben haben, war die Welt noch deutlich komplizierter. Es gab noch wenige erschwingliche Streamer, weshalb viele auf Computer-basierte Lösungen gesetzt haben. Dabei musste auf viele Dinge geachtet werden, um ein ansprechendes Klang-Resultat zu ergeben.

Bluesound

Bluesound

Noch heute sind viele Computer-basierte Lösungen im Einsatz, dies obwohl Computer selten eine ideale Quelle für die Musikwiedergabe sind.

Noise, noise, noise
Computer sind Noise behaftete Systeme. Hier werkeln Chips, Wireless-, Grafik-Karten, billige Netzteile, CD-Laufwerke, Festplatten – alles auf engstem Raum – und nicht vernünftig abgeschirmt. Eigentlich genau so, wie man nie ein HiFi-Gerät bauen würde. Denn so entsteht Noise, der das Musik-Signal negativ beeinflusst – noch bevor das Signal das USB-Kabel erreicht.

Computer-Audio
Natürlich können Sie immer noch den steinigen Weg gehen und Ihren Computer versuchen dahin zu optimieren, dass er als Quelle einigermassen gute Resultate liefert.

Oder auf Audio optimiert
Oder Sie wählen einfach eine auf Audio optimierte Streaming-Lösung. Damit sind klangliche Resultate erzielbar, wie sie im bezahlbaren Segment noch bis vor kurzer Zeit undenkbar waren.

Streaming, Streaming – aber wie nur
Nun steht der Kunde aber schon vor der nächsten Hürde. Da gibt es Sonos, AirPlay, Bluetooth, Bluetooth aptX, UPnP-Streaming – und natürlich unsere Lösungen von NAD / Bluesound. Auf welches Pferd soll man denn nun setzen?

Downloads bereits im Rückgang
Da hilft es zu verstehen, wie wir in Zukunft Musik geniessen werden – und diese Zukunft hat für viele schon begonnen. iTunes hat vor Jahren den Musikkauf revolutioniert und den Untergang der CD eingeläutet. Die meiste Musik wird heute in iTunes oder von anderen Anbietern heruntergeladen. Nur – dieser Trend ist auch schon wieder im Rückgang begriffen. Seit 2014 sind Musik-Downloads bereits wieder im Sinkflug.

Hier liegt die Zukunft
Warum? Weil die Zukunft beim Musik-Streaming liegt. Zahlreiche Musik-Services bieten kostenlosen oder kostenpflichtigen Zugang zu Millionen von Tracks, die direkt aus dem Internet übertragen werden können.

Nutzen statt Kaufen
In Zukunft werden wir Musik nicht mehr primär erwerben – sondern nutzen. Und zwar von Musikdiensten wie Spotify, Tidal, Qobuz, Deezer und wie sie alle heissen. Spotify alleine hat bereits über 50 Millionen aktive User (Stand 11/2014).

TidalAber mit Qualität
Für uns – die wir wert auf Klangqualität legen – ist erfreulich, dass es solche Musikdienste auch in verlustfreier CD-Qualität gibt. Tidal und Qobuz sind die Vorreiter, die zur Zeit 25 Millionen Tracks grösstenteils in verlustfreier CD-Qualität (FLAC) per Abo zur Verfügung stellen.

CD Rippen? Überflüssig.
Das macht dann auch das mühsame CD-Rippen obsolet. Denn die Wahrscheinlichkeit ist gross, dass der grösste Teil Ihrer Musiksammlung bereits in perfekter Qualität zur Verfügung steht. Sie brauchen nur noch ein Abo mit Qobuz oder Tidal abzuschliessen – und können Ihre Musik hören und neue dazu entdecken.

Musik überall
Auf diese Bibliothek haben Sie jederzeit Zugriff via App auf Ihrem Android-Phone, iPad, Mac, PC – oder eben Streamer für die Heimanlage.

Und hier trennt sich Spreu von Weizen
Aber halt, nicht jeder Streamer bietet Zugriff auf Qobuz und Tidal. Es kommen immer mehr Lösungen dazu – aber von Anfang an mit dabei waren genau diese: Sonos und Bluesound von NAD.

Auch hochaufgelöst
Im Gegensatz zu Sonos kann Bluesound darüber hinaus aber auch hochaufgelöste Musik streamen. Die Qualität übersteigt das Mehrfache einer CD und ermöglicht Ihnen, die Musik in der Auflösung zu erleben, wie sie damals im Studio aufgenommen wurde.

Deine Musik
Denn sind wir realistisch. Es wird immer spezielle Alben geben, die wir einfach besitzen möchten. Sie können diese bei Qobuz, HDTracks, HighResAudio und anderen erwerben. Und Ihr Streamer muss selbstverständlich in der Lage sein, die Musik in der hohen Auflösung zu übertragen.

Egal woher
Für Bluesound spielt es keine Rolle, ob Sie Ihre Musik auf einem Computer oder NAS gespeichert haben. Sie können beide Musik in Höchstauflösung bis 24/192 übertragen – egal woher. Beide brauchen dafür nicht mal eine Server-Software – eine SMB-Freigabe genügt.

Einfach USB
Oder Sie speichern Ihre Musik einfach auf einer USB-Festplatte, die Sie bei jedem Bluesound Streamer einfach auf der Rückseite einstecken können.

Bedienung ist zentral
Nebst klanglichen Vorteilen von solchen Streaming-Lösungen, ist natürlich die Bedienung zentral. Wer ein mal unser iPad in der Hand hielt und gesehen hat, wie schnell, flüssig, stabil und optisch ansprechend unsere Lösungen sind, möchte nicht mehr darauf verzichten. Dabei ist es völlig egal, ob die Musik von einen Musikdienst kommt, von Festplatte, übers Netzwerk oder aus einer von tausenden Internet-Radio-Stationen. Die Bedienung ist immer gleich und intuitiv.

Verlustfrei ist entscheidend
Nichts geändert hat sich an der Aussage, dass die Basis einer klanglich ansprechenden Lösung immer Musik in verlustfrei komprimierter Qualität sein soll. FLAC hat sich als Format durchgesetzt und klingt hervorragend.

Einfacher Zugang
Wer seine CD-Sammlung nun halt in MP3 oder einem anderen verlustbehafteten Format gerippt hat, braucht nicht zu verzweifeln. Wir empfehlen niemandem, nochmals von vorne zu beginnen. Denn Ihre Musik ist digital in super Qualität bereits vorhanden – und mit einem Abo bei Qobuz und Tidal können Sie sie nutzen.

Integriert oder separat
Nun gilt es eigentlich nur noch zu entscheiden, ob Sie eine integrierte Lösung möchten, bei der Streamer und D/A-Wandler in einem Gerät kombiniert sind – oder ob Sie dies trennen möchten. Der Bluesound Node beispielsweise hat einen hervorragenden D/A-Wandler von NAD eingebaut, so dass Sie ihn einfach an einen Verstärker via Cinch-Kabel (oder auch digital) anschliessen können.

Smart investieren
Er spielt so gut, dass wir ihn in Anlagen bis CHF 10’000.- als reines Quell-Gerät einsetzen. So sparen Sie beim Streamer und können das Geld dort einsetzen, wo es klanglich mehr bringt: Nämlich bei den Lautsprechern und beim Verstärker.

NAD M12 mit Bluesound

Bei NAD auch modular
NAD bietet darüber hinaus Bluesound Streaming-Module, die Sie einfach in einen NAD M12, NAD C 368 oder NAD M32 einschieben können. So entfallen potentiell klangmindernde Kabel und ermöglichen Werterhalt. Denn diese Module können bei neuen Entwicklungen einfach wieder ausgetauscht werden.

Streaming Bridge für deinen DAC
Oder Sie investieren in einen hervorragenden D/A-Wandler. Dort haben Sie deutlich mehr Werterhalt und machen klanglich grössere Unterschiede. Dann brauchen Sie nur noch eine Brücke zu allen digitalen Medien. Dies bietet Ihnen der Bluesound Node mit seinen digitalen Ausgängen, an die Sie einen externen Wandler anschliessen können.

Wir raten Ihnen, folgende Dinge beim Kauf einer Streaming-Lösung zu beachten:

  • Unterstützung von Qobuz und Tidal ist ein Muss, denn dort liegt die Zukunft
  • Natürlich soll der Streamer hervorragend klingen
  • Achten Sie auf eine schnelle, flüssige und stabile Bedienung
  • Streaming-Lösungen sollten einen vernünftigen Preis haben. Sie entwickeln sich so rasant, dass sie in ein paar Jahren mit Sicherheit überholt sein werden – egal, was Sie kaufen. Deshalb investieren Sie Ihr Geld lieber in klanglich entscheidendere Elemente wie Lautsprecher, Verstärker und D/A-Wandler
  • Kaufen Sie vom Technologieführer, so erhalten Sie Neuerungen als erste per Software-Update
  • Vertrauen Sie einem Fachhändler, der Ihnen auch nach dem Kauf Unterstützung bieten kann. Einer, der Ihnen zum Beispiel sagt, dass die Aktivierung des IGMP-Proxy’s beim Router zu deutlich mehr Stabilität führt. Oder Ihnen raten kann, welches Router-Modell zu empfehlen ist – oder welches NAS.

Haben Sie Fragen zu Digital Audio oder Streaming? Rufen Sie uns einfach an auf 044 940 05 46 oder besuchen Sie uns.

Zugehörige Produkte

NAD M10 V2 BluOS Streaming Verstärker
High-End Verstärker mit Bluesound High-Res Multiroom Streaming. Modernste Hypex nCore Module mit 2 x 100 Watt und ESS Sabre DAC mit 32 bit / 384kHz. Airplay 2. Dirac Live Raumkorrektur. Bluesound Wireless Surround.
2.590,00 CHF*
NAD M33 BluOS Streaming Verstärker
High-End Vollverstärker mit BluOS-Streaming. Neue Eigentakt Class-D Technologie mit 2x 200 Watt. Bluesound HiRes Multiroom mit MQA. Roon zertifiziert, Airplay 2, 2-Wege Bluetooth aptX HD, Dirac Raumkorrektur, HDMI mit eARC, Phono MM/MC, MQA uvm.
5.690,00 CHF*
Bluesound NODE (Gen3) Streamer
Streamen Sie Ihre Musik auf jede existierende Stereo-Anlage und geniessen Sie Musik ab NAS, Festplatte, Internet-Radio und Cloud Musik-Services. Super schnelle und komfortable Bedienung via App. Voll Multi-Room sowie Bluetooth aptX HD fähig. Unterstütz...
549,00 CHF*