AudioQuest Black Lab Subwoofer-Kabel
56,95 CHF / Stück
Vermeiden Sie Klangminderungen
Eine präzise Basswiedergabe erreichen Sie nur dann, wenn auch die Kabel mit dem Rest der Anlage mithalten können. Insbesondere, da für Subwoofer in der Regel längere Kabel benötigt werden, ist die Qualität hier noch wichtiger.
Offen & detailreich
Das AudioQuest Black Lab überzeugt mit einem gut strukturierten und detailreichen Klangbild. Verantwortlich dafür ist die vorbildliche Verarbeitung und das reiche Know-How des Herstellers, das auch in die preiswertesten Produkte mit einfliesst.
Einzigartiges NDS System
Das Modell Black Lab basiert auf dem bewährten Konstruktions-Prinzip von AudioQuest und setzt auf hochwertige Metalle, eine ausgeklügelte Geometrie und auf das exklusive NDS System (= Noise Dissipation System). Dieses verhindert, das HF-Energie den Signalleiter beeinflusst, was zu einer Verringerung von Störeinflüssen und Verzerrungen führt.
Hochreiner Kupfer
Des weiteren verwendet AudioQuest spezielles LGC-Kupfer (Long Grain Copper, frei übersetzt: Kupfer mit einer längsgeordneten Molekularstruktur). Dies ist eine spezielle Ausprägung des als OFHC- (Oxygen Free High Conductivity) Kupfer bekannten hochreinen und sauerstofffreien Kupfers.
Beste Klangperformance
Das LGC-Kupfer von AudioQuest hat sogar noch weniger Oxidationsanteile als übliches OFHC-Kupfer, weniger Verunreinigungen und es bringt wegen seiner längsgerichteten Molukularstruktur eine weitaus bessere Klangperformance.
Gut kombiniert
Wir empfehlen das AudioQuest Black Lab, für kürzere Distanzen und um Subwoofer im Preisbereich bis CHF 500.- anzuschliessen.
Längen
Bis 5 Meter ist das Kabel online bestellbar. Für weitere Längen bis 20 Meter fragen Sie uns bitte an.
Alternativen
Eine Klasse besser spielt - dank Silber-Anteil - das AudioQuest Irish Red.
Fazit
Hochwertiges Subwoofer-Kabel mit guter Klangstruktur und Detailreichtum.
Rückgaberecht
Bitte beachten Sie, dass wir auf AudioQuest-Kabel weder ein Umtausch- noch ein Rückgaberecht gewähren können. Bitte messen Sie die Kabellänge vor dem Kauf genau. Viele Kabel können vor dem Kauf bei uns probegehört resp. getestet werden. Sprechen Sie uns einfach an.
Über AudioQuest
AudioQuest ist eine typische US-Legende. 1980 von William E. Low in einer Garage gegründet zählt AudioQuest heute zu einer der weltweit renommiertesten Kabelschmieden. Vier Grundpfeiler sorgen für einen verzerrungsfreien Klang der AudioQuest-Kabel.
1. Solid Core: Da Musik immer an der Kabeloberfläche fliesst, sind Massivleiter besser als Litzen, wo das Signal auf den verschiedenen Leitern springt.
2. Metall-Qualität: AudioQuest verwendet hochreine Kupfer mit speziell gefertigter, glatter Oberfläche - bis zu Silber-Beschichtungen und Reinsilber-Kabeln.
3. Geometrie: Die geometrische Anordnung der Leiter ist zentral für die Klangqualität. Je besser das Kabel, desto aufwändiger wird auch dessen Geometrie.
4. Isolierung/Dielektrikum: Kabel können wie Antennen wirken und Störsignale aufnehmen. Deshalb ist die Schirmung zentral. Innovationen wie das DBS sind klanglich bahnbrechend.
Abmessungen BxHxT : | 2 bis 20 Meter |
---|---|
Anschluss am Ziel: | RCA |
Anschluss an der Quelle: | RCA |
Garantie: | 2 Jahre Dynavox-Swiss-Garantie |
Kabellänge: | 2 Meter, 3 Meter, 5 Meter |
Showroom: | Nein |
Anmelden
26. August 2016 10:19
Einfach gut
Vorher hatte ich ein preislich gleiches Oehlbach Subwooferkabel und ein billiges Standardkabel. Aber seit ich meinen Reciever und Bluesound Node 2 mit diesen zwei Kabeln am Subwoofer angeschlossen habe, ist nichts mehr wie vorher, einfach viel besser, detailreicher und druckvoller kommt jetzt der Bass auf meinem Argon Subwoofer zur Geltung.