AudioQuest Earth XLR/XLR 1 Meter - ab Ausstellung
780,00 CHF / Paar
% 1.299,00 CHF* (39.95% gespart)Details & dynamische Struktur
Mit dem AudioQuest Earth werden Sie erleben, wie Ihre High-End Komponenten mit einer unerwarteten Detailauflösung und dynamischen Struktur aufspielen.
72 Volt DBS System
Mit dem einzigartigen DBS System (DIELECTRIC-BIAS SYSTEM) wird die Isolierung mit 72 Volt Gleichspannung aufgeladen. Dadurch wird ein starkes, elektrostatisches Feld aufgebaut, das die Moleküle der Isolation durchdringt und polarisiert. Auf diese Weise werden ladungsabhängige Kleinsignalverluste vermieden. Und Ihre Musik erstrahlt dynamisch und detailreich - und dies vor einem absolut ruhigen Hintergrund.
Einzigartiges AudioQuest Know-How
Das Modell basiert auf den exklusiven und patentierten AudioQuest Technologien, wie z.B. dem NDS System (= Noise Dissipation System), welches verhindert, dass HF-Energie den Signalleiter beeinflusst. Dadurch werden Störeinflüsse und Verzerungen verringert. Das DBS (Dielectric Bias System) sowie die Air Tube Technologie zählen ebenso zu den bewährten AudioQuest Konstruktionsmerkmalen.
PSC+ Kupfer
Beim AudioQuest Earth verwendet der Hersteller einen speziellen Kupfer mit einer sehr glatten und reinen Oberfläche (SOLID PERFECT-SURFACE+ COPPER - PSC+). Wenn der Kupfer während dem gesamten Produktionsprozess rein und glatt gehalten wird, ergibt er einen wunderbar verzerrungsarmen Leiter. Mit dem verwendeten PSC+ Kupfer wird das Klangbild noch fokusierter und Technik geht der Musik aus dem Weg.
Luft-Isolation & FEP
Die Isolierung des AudioQuest Earth besteht aus FEP Air-Tubes (Luftschläuchen aus Fluor-Polymer) mit grossem Durchmesser. Dadurch wird der Leiter hauptsächlich von Luft umgeben, was bekanntlich der beste Isolator ist. FEP vermindert die Signal-/ Energieaufnahme aus dem Leiter sowie die verzögerte Rückführung in den Leiter. FEP ist mit Teflon verwandt, bietet jedoch bessere Verarbeitungsmöglichkeiten. Teflon und FEP sind neben Luft die besten Isolatoren - mit der geringsten Aufnahme von Ladungen. Durch diese einzigartigen Technologien erstrahlt Ihre Musik verzerrungsarm, frei und rein.
Versilberte Anschlüsse
AudioQuest Earth Kabel verfügen über versilberte Stecker und ein carbonbasiertes 6-Schicht-NDS-System.
Individuel konfektioniert
Wählen Sie Ihr AudioQuest Earth mit RCA oder XLR Anschlüssen und in der gewünschten Länge.
Gut kombiniert
Wir empfehlen das AudioQuest Earth, um Geräte im Preisbereich ab CHF 2000.- miteinander zu verbinden.
Jetzt Probehören
Erleben Sie eines der besten NF-Kabel. Das AudioQuest Earth ist ständig bei stereotec bereit für Sie zum Probehören.
Über AudioQuest
AudioQuest ist eine typische US-Legende. 1980 von William E. Low in einer Garage gegründet zählt AudioQuest heute zu einer der weltweit renommiertesten Kabelschmieden. Vier Grundpfeiler sorgen für einen verzerrungsfreien Klang der AudioQuest-Kabel.
1. Solid Core: Da Musik immer an der Kabeloberfläche fliesst, sind Massivleiter besser als Litzen, wo das Signal auf den verschiedenen Leitern springt.
2. Metall-Qualität: AudioQuest verwendet hochreine Kupfer mit speziell gefertigter, glatter Oberfläche - bis zu Silber-Beschichtungen und Reinsilber-Kabeln.
3. Geometrie: Die geometrische Anordnung der Leiter ist zentral für die Klangqualität. Je besser das Kabel, desto aufwändiger wird auch dessen Geometrie.
4. Isolierung/Dielektrikum: Kabel können wie Antennen wirken und Störsignale aufnehmen. Deshalb ist die Schirmung zentral. Innovationen wie das DBS sind klanglich bahnbrechend.
Abmessungen BxHxT : | 50 cm bis 10 Meter Länge |
---|---|
Anschluss am Ziel: | RCA, XLR |
Anschluss an der Quelle: | RCA, XLR |
Garantie: | 6 Monate Garantie |
Kabellänge: | 0,5 Meter, 1 Meter, 1,5 Meter, 2 Meter |
Showroom: | Uster |
Anmelden
19. Februar 2020 08:28
Hervorragendes Kabel
Ist zwischen zwei hochwertigen Ayre-Komponenten im Einsatz. Der Unterschied zum auch nicht so schlechten Vorgängerkabel ist gut hörbar: Die Musik klingt frei, natürlich und gut ausbalanciert.