AudioQuest NRG-Z3 Netzkabel

259,00 CHF / Stück

Verfügbarkeit - Sofort-Versand ab externem Lager
240V Netzkabel mit Massiv-Leitern aus PSC+ Kupfer, 3-polig. Schuko-Stecker und CH-Adapter. 1-3 Meter lang.
Kabellänge
Stück
Produktnummer: AQ NRG-Z3-1 Meter
AudioQuest NRG-Z3 Netzkabel

Einstreuungen

Wie jedes Kabel hat auch das Stromkabel einen Einfluss auf die Klangqualität. Denn durch Einstreuungen von Handys, WiFi und anderen Funksignalen gelangt Noise in Ihre Anlage. 

Verzerrungen

Dazu kommt, dass Litzen-Kabel oft selber Verzerrungen verursachen, die den Klang beeinträchtigen. Genau aus diesem Grund hat AudioQuest das NRG-Z3 entwickelt, das nicht aus einzelnen Litzen, sondern aus Massiv-Leitern mit perfekter Oberfläche besteht.

Ruhe & Luftigkeit

Erleben Sie Ihre High-End Anlage auf ihrem vollen Potential. Das NRG-Z3 sorgt für mehr Ruhe im Klangbild. Ihre Aufnahmen erstrahlen mit Auflösung und Luftigkeit vor einen „schwarzen“ Hintergrund.

Das Kabel ist mit Schuko-Steckern sowie einem dreipoligen Schweizer-Adapater ausgestattet. Wählen Sie zwischen 1 bis 3 Meter Länge.



Technisches

Massive Kupferleiter
Im NRG-4 kommen extrem hochreine Perfect-Surface-Copper+-Leiter zum Einsatz. Alle Leiter sind massiv, was die gegenseitige Beeinflussung der Litzen – und damit eine Hauptursache für Verzerrungen – vermeidet. Weil ein Leiter wie eine Schienenführung für beide elektrischen Felder innerhalb des Leiters und ebenso für die magnetischen Felder außerhalb des Leiters wirkt, ist die Oberflächenqualität entscheidend. Das erstaunlich glatte und reine Perfect-Surface-Material eliminiert Rauheiten und verbessert die Klarheit im Vergleich zu OFHC, OCC, 8N und anderen Kupfern. Die überlegene Reinheit von PSC+ minimiert außerdem durch Korngrenzen verursachte Verzerrungen, die in jedem metallischen Leiter auftreten.

Noise Dissipation System
Die negativen Leiter im NRG-4 sind mit teilweise leitfähigem carbonhaltigen Polyethylen isoliert. Dieses bemerkenswerte Material dämpft Hochfrequenzstörungen so, dass sie nicht in den Verstärker zurückgeleitet werden. Dies bringt als klanglichen Vorteil die gleiche Reduzierung von Schwankungen und bessere Räumlichkeit mit sich wie das Vermindern von HF-Müll in einem Audiokreislauf. Im NRG-4 wird Polyethylenschaum-Isolierung auf den positiven Leitern verwendet, weil Luft fast keine Energie aufnimmt und Polyethylen verlustarm ist sowie ein gutartiges Verzerrungsprofil aufweist. Dank der Luft im PE-Schaum treten wesentlich weniger Unschärfe-Effekte auf als bei anderen Materialien.

Counter Spiral Geometry
Die positiven Leiter im NRG-4-Netzkabel sind innen als kreisrunde, in eine Richtung drehende Spirale gruppiert. Die negativen Leiter sind um diese innere Gruppe herum als gegenläufige Spirale angeordnet. Selbst wenn positive und negative Leiter sich kreuzen, anstatt parallel zueinander zu verlaufen, ist das Verhältnis der positiven und negativen Gruppen zueinander festgelegt, ohne sich zu ändern, um einer von AudioQuests entscheidenden Design-Grundlagen treu zu bleiben: Beständigkeit. Das Ergebnis ist überraschende Klarheit – als würden Sie eine Kamera fokussieren, von der Sie bisher gar nicht wussten, dass sie unscharf eingestellt war.

Kaltschweiss System
Dieser neuartige Steckeraufbau ermöglicht eine perfekt hitzefrei erzeugte Verbindung zwischen Kabel und Stecker. Die Verbindung zwischen dem Stecker und den Leitern wird durch Verwendung von AQs Kaltschweiß-System hergestellt. So wird eine hochwertige Verbindung erzeugt, die die strukturelle Integrität der Leiter komplett erhält. Das Kaltschweiss-System besteht aus einer Kombination von Hochdruck am Kontaktpunkt und dem Gebrauch von kupfer- oder silberimprägnierter Paste.


Rückgaberecht

Bitte beachten Sie, dass wir auf AudioQuest-Kabel weder ein Umtausch- noch ein Rückgaberecht gewähren können. Bitte messen Sie die Kabellänge vor dem Kauf genau. Viele Kabel können vor dem Kauf bei uns probegehört resp. getestet werden. Sprechen Sie uns einfach an.


Über AudioQuest

AudioQuest ist eine typische US-Legende. 1980 von William E. Low in einer Garage gegründet zählt AudioQuest heute zu einer der weltweit renommiertesten Kabelschmieden. Vier Grundpfeiler sorgen für einen verzerrungsfreien Klang der AudioQuest-Kabel. 
1. Solid Core: Da Musik immer an der Kabeloberfläche fliesst, sind Massivleiter besser als Litzen, wo das Signal auf den verschiedenen Leitern springt. 
2. Metall-Qualität: AudioQuest verwendet hochreine Kupfer mit speziell gefertigter, glatter Oberfläche - bis zu Silber-Beschichtungen und Reinsilber-Kabeln. 
3. Geometrie: Die geometrische Anordnung der Leiter ist zentral für die Klangqualität. Je besser das Kabel, desto aufwändiger wird auch dessen Geometrie. 
4. Isolierung/Dielektrikum: Kabel können wie Antennen wirken und Störsignale aufnehmen. Deshalb ist die Schirmung zentral. Innovationen wie das DBS sind klanglich bahnbrechend.

Abmessungen BxHxT : k.A.
Garantie: 2 Jahre Dynavox-Swiss-Garantie
Kabellänge: 1 Meter, 2 Meter, 3 Meter
Netzstecker: Schuko, Schuko mit CH-Adapter
Showroom: Uster

1 von 1 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


24. Mai 2019 12:38

sehr hochwertiges Kabel

sehr hochwertig und gut verarbeitet

AudioQuest Stromkabel

Darüber, was Stromkabel bringen könn(t)en

Heute erzählen wir Ihnen ein bisschen von unseren Erfahrungen mit AudioQuest-Stromkabeln. Denn eine gute Stromversorgung ist ein oft vernachlässigtes aber gleichzeitig immer wichtiger werdendes Element einer HiFi-Anlage. Deshalb werden Sie von uns in näch

Zubehör

Sie könnten auch an folgenden Produkten interessiert sein

Sie könnten auch an folgenden Produkten interessiert sein