So einfach geniessen Sie Musik in MQA-Qualität

Mit dem neuen Format MQA geniessen Sie Musik in Studio Master-Qualität, was die gute alte CD-Auflösung um das Mehrfache übersteigt. Wie immer sind wir von stereotec vorne mit dabei bei klangverbessernden Entwicklungen und wollen Ihnen heute zeigen, wie schnell und einfach Sie von besserem Klang dank MQA profitieren können.

Wir haben die ersten und interessantesten MQA-fähigen Produkte bereits im Sortiment.

Alles was Sie brauchen, ist ein Tidal HiFi-Abo und eines unserer MQA-fähigen Produkte. Und schon streamen Sie in einer Qualität mit deutlich mehr Auflösung, Luftigkeit und Natürlichkeit – und dies ohne Abo-Zusatzkosten.

1. Der direkte Weg mit Bluesound

Mit unseren Bluesound-Streamern und NAD-Verstärkern mit modularem Bluesound-Streaminggeht’s am einfachsten. Denn sie unterstützen bereits MQA – übrigens als erste Anbieter weltweit. Sie sehen, mit NAD/Bluesound als Technologieführer haben Sie immer die Nase vorn.

Die Bluesound Streamer, wie der Node 2, klingen so phantastisch gut, dass Sie von der höheren MQA-Auflösung schön profitieren und einen tollen Klanggewinn verzeichnen.

Wählen Sie einfach Alben in der neuen MQA-Qualität aus der neuen Tidal-Rubrik Ihrer Bluesound-App. Und schon geniessen Sie Musik in einer Auflösung bis 24 bit und 96kHz – direkt aus der Cloud gestreamt. Dies ist die aktuelle Höchstauflösung, die Tidal anbietet – Bluesound wäre allerdings bereits ready, um 24/192 zu entcodieren.

2. Der High-End Streaming-Weg

Der Bluesound Node 2 klingt so unglaublich gut, dass wir ihn auch im Zusammenspiel mit hervorragenden Verstärkern einsetzen. Aber es geht natürlich auch noch besser. Dazu haben wir zwei neue Streaming-Bundles zusammengestellt.

Als Grundstein beider Sets kommt der bahnbrechende NAD M51 RSE D/A Wandler zum Einsatz. Er ist für uns nach wie vor das Mass an Homogenität, unaufgeregter Dynamik, beispielloser Auflösung und Luftigkeit – weit über den Preis hinaus.

Im Bundle mit dem Bluesound Node 2 agiert der Streamer als digitaler Datenlieferant und überlässt das Klangliche seinem High-End Gegenspieler NAD M51 RSE aus gleichem Haus.

Dass I2S die klanglich beste digitale Verbindung ist, wissen NAD-Kunden schon lange. Genau deshalb macht die Kombination mit dem Zuspieler NAD M50.2 auch klanglich einen beträchtlichen Unterschied. Denn er kommuniziert musikalisch via I2S über HDMI mit dem DAC.

Beide Bundles setzen klanglich den Massstab in der Preisklasse. Und beide Bundles streamen ebenfalls die heute erhältliche MQA-Höchstauflösung von Tidal.

3. Der mobile Weg

Mit dem kommenden Update von AudioQuest für die Dragonfly Red und Black gehören die beiden mobilen DAC’s zu den ersten, die MQA fähig sind. Und seit dem aktuellsten Update des USB Audio Player Pro für Android gibt es auch jetzt den ersten Player für Android-Geräte, der MQA an einen MQA-fähigen DAC weitergeben kann.

Alles was es braucht, um auch mobil von High-End Klang zu profitieren – erfahren Sie hier.

Jetzt erleben
Sie sehen, mit stereotec sind Sie vorne mit dabei, wenn es um technologische Entwicklungen geht. Besuchen Sie uns – wir zeigen Ihnen gerne, was heute im Streaming-Bereich möglich ist.

Erst weiterlesen?
Erfahren Sie hier noch mehr über MQA. Und lesen Sie hier, wie Ihr Streaming-Projekt ein Erfolg wird.

*** Update: Neu ist auch der MQA Pass Through via Bluesound möglich.

Zugehörige Produkte

AudioQuest DragonFly Cobalt Portabler Kopfhörer-Verstärker/DAC
Ultra-Portabler USB DAC/Kopfhörer-Verstärker mit traumhaft feingliedrigem und hochaufgelöstem Klangbild. monoClock-Technologie. MQA-fähig. HiRes bis 24/96.
199,00 CHF*