AudioQuest DragonFly Cobalt Portabler Kopfhörer-Verstärker/DAC

199,00 CHF / Stück

Verfügbarkeit - Sofort-Versand ab externem Lager
Ultra-Portabler USB DAC/Kopfhörer-Verstärker mit traumhaft feingliedrigem und hochaufgelöstem Klangbild. monoClock-Technologie. MQA-fähig. HiRes bis 24/96.
Stück
Produktnummer: AQ DragonFly Cobalt
AudioQuest DragonFly Cobalt Portabler Kopfhörer-Verstärker/DAC

Feingliedrig & entspannt musikalisch

Wieder ein Volltreffer von AudioQuest. Mit dem neuen AudioQuest DragonFly Cobalt geniessen Sie Musik auch unterwegs in hervorragender Auflösung, feingliedrig und entspannt musikalisch.

Ultra-portabel 

Der neue AudioQuest DragonFly Cobalt ist ein ultra-portabler DAC/Kopfhörer-Verstärker. Er ist mit jedem Smartphone (Android oder iOS) und Laptop kompatibel.

Klanglich überragend

Und er klingt deutlich besser als jedes Smartphone oder jeder Kopfhörer-Ausgang eines Laptops. Er klingt sogar so gut, dass er sich problemlos mit deutlich teureren Geräten messen kann.

monoClock-Technologie

AudioQuest arbeitet mit Gordon Rankin zusammen, einem der Pioniere der D/A-Wandler-Welt. So kommt seine monoClock-Technologie zum Einsatz. Sie generiert ein Clock-Signal vom ESS ES9038Q2M DAC-Chip, das gleichzeitig den Micro-Controller steuert.

Auflösung & Transparent

Was bringt mir das? Ultra-niedriger Jitter. Und eine viel grössere Auflösung und Transparenz als DACs mit mehreren Clocks.

Kompatibel

Der AudioQuest DragonFly Cobalt ist mit jedem Smartphone oder Laptop kompatibel. Sie brauchen dafür keine Treiber. Und ein USB B auf C Adapter ist mit dabei. Er ist auf Qualität der Carbon-Kabel. iPhone Besitzer brauchen einen entsprechenden Adapter von Apple.

HiRes & MQA

Und mit dem AudioQuest DragonFly Cobalt geniessen Sie Musik nicht nur in herausragender Klangqualität. Sondern auch in hoher Auflösung. Er ist MQA-fähig und entcodiert Musik bis zu 24 bit und 96 kHz. Das dürfte für den mobilen Einsatz mehr als ausreichen. 

64bit Volumen-Regelung

Mit seinen robusten 2.1-Volt Ausgangsspannung treibt er praktisch jeden Kopfhörer problemlos an. Die Volumen-Regelung arbeitet ultrafein mit 64bit. Das ermöglicht sogar, den AudioQuest DragonFly Cobald als Vorstufe für Aktiv-Lautsprecher einzusetzen. 

Zum Beispiel für den Desktop-Einsatz mit Aktiv-Lautsprechern von System Audio oder Argon.

Jetzt geniessen

Es ist viel Sorgfalt und Know-How in diesen Winzling eingeflossen. Und das macht ihn klanglich herausragend. Gönnen Sie Ihrem portablen Kopfhörer diesen potenten Spielpartner.

Testberichte

EISA-Award 2020/2021

AudioQuest DragonFly Cobalt"AudioQuests neueste Ergänzung der DragonFly-Serie ist gleichzeitig auch die bisher beste. Der Cobalt versteht sich nicht nur darauf, eine Vielzahl von Audioformaten zu wandeln, sondern verfügt auch über einen hochwertigen Kopfhörerverstärker und liefert außerdem hervorragenden Klang an die HiFi-Anlage – dies alles in einem Gehäuse von der Größe eines USB-Sticks. Der DragonFly Cobalt ist der ideale Audiobegleiter für unterwegs: Verbunden über den USB-Anschluss des Computers oder „Smart Devices“, wird er sowohl mit Strom versorgt als auch mit Musik beliefert. Jetzt nur noch den Lieblingskopfhörer anschließen, und schon hat man alles, was man für hervorragende Musik benötigt – wo auch immer man sich gerade befindet."

Abmessungen BxHxT : k.A.
Eingänge: USB
Farbe: Blau
Garantie: 2 Jahre Dynavox-Swiss-Garantie
Showroom: Nein

9 von 9 Bewertungen

4.78 von 5 Sternen


78%

22%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


15. Januar 2021 07:21

Sehr gute Audioqualität

Funktioniert einwandfrei an verschiedenen Systemen (iMAC, Macbook, iPad, iPhone). Tidal in Masterqualität (MQA) wird ohne Probleme auf allen Devices wiedergegeben. Das mitgelieferte Adapterkabel ist passgenau und hält sehr gut an den USB-C Anschlüssen der Geräte. Wünschenswert wäre, wenn auch ein Lightning - Adapter beiliegen würde.

7. Mai 2020 18:50

Verstärker und DAC auf kleinstem Raum aber höchstem Niveau

Das der Dragonfly Cobalt mein erster DAC/Verstärker ist, kann ich keine Vergleiche ziehen. Ich habe das Gefühl, dass er die Musik generell auf ein höheres Niveau hebt. Der grosse Vorteil vom Cobalt ist seine Einfachheit und seine kleine Grösse. Man hat im Nu ein sehr sehr gutes Audio-Setup. Auch für unterwegs eignet sich der Cobalt sehr gut. Die Bedienung und die Ausstattung sind wunderbar. Deshalb würde ich sagen, dass dieses Produkt gut für Anfänger geeignet ist. Besonders der Signal-Rausch-Abstand ist mir aufgefallen.

22. Dezember 2019 14:49

deutlich besser als der "Red"!

Im Vergleich zum "Red": offenere und weitere Bühne, filigrane und detailreiche Vorstellung. Stimmen sehr natürlich und angenehm. Erlaubt wie neues, entspannteres und integrierenderes, kreativeres Hören. Macht Spass!

18. Dezember 2019 15:23

Lohnenswertes Upgrade von DF Red

Habe meinen DragonFly Red soeben in Rente geschickt - der DF Cobalt klingt deutlich besser, zieht mich mehr in die Musik rein, erzeugt ein anderes, besseres Erlebnis. Klare Empfehlung für einen "immer-dabei"-DAC. Herzlichen Dank an Stereotec für die sehr schnelle Lieferung!

9. Dezember 2019 21:24

Kleiner Kobold

War leider lange überall vergriffen, habe dann wie abgemacht von Stereotec einen Anruf erhalten, als er wieder verfügbar war, und sitze nun also zu Hause mit dem kleinen Wunderding. Und das ist nicht ironisch gemeint. Nach kurzen Anfangsschwierigkeiten mit der Lautstärke auf meinen Aktiv-PC-Lautsprechern, war nach dem zweiten Aufstarten des PC alles i.O. Jetzt passt alles, die digitalen Nadelpickser in meinen Ohren sind weg, und das war eigentlich alles was ich als wollte. Jetzt habe ich aber auch noch richtig guten Klang aus meinen sündhaft teuren 249.- PC Lautsprechern. Danke nochmal an Stereotec für die Benachrichtigung!

20. Oktober 2019 10:46

Definitiv ein Klanggewinn

Ich verwende den AudioQuest DragonFly Cobalt zur Klangverbesserung an meinem Samsung S9 zusammen mit dem AudioPro-Player. Aus meiner Sicht bringt der externe Wandler definitiv einen Klanggewinn. Das Klangbild ist viel ausgewogener: Bässe sind nun etwas weniger präsent. Dafür sind Mittel- und Hochtöner besser hörbar. Die Musik wird auch insgesamt natürlicher. Ein kleiner Nachteil: Der Wandler hat ein geringes, aber hörbares Grundrauschen.

28. August 2019 10:23

Macht aus meinem iPad eine perfekte Soundanlage über den Kopfhörer

Bin sehr zufrieden. Der Sound ist perfekt auch von AAC-Dateien mit nur 256 kBit/s. Sehr empfehlenswert!

24. August 2019 08:08

high end to go

Der Audioquest Dragonfly Cobalt ist die perfekte Lösung für unterwegs. Besonders praktisch, dass er keine eigene Stromversorgung braucht. Der Stromverbrauch ist mässig, mit dem iphone kann man ca. 6 Stunden hören. Mit dem Apple USB 3.0 Adapter kann man zudem das iphone während dem Hören nachladen (danke Mike für den Tipp im Video). In Kombination mit dem Meze Penta Rai ist das Klangbild von tiefen Bässen bis zu den letzten Höhen sauber, transparent und präzise, dabei stets neutral und immer sehr musikalisch. Besonders eindrücklich ist die Stimmwiedergabe. Die perfekte Lösung für «high end to go».

27. Juli 2019 12:54

Upgrade erfolgreich.

Um das Ganze abzukürzen: Der DragonFly Red ist wirklich gut, aber der Cobalt ist besser. Das gesamte Klangbild öffnet sich noch einmal. Die Bässe kommen besser rüber. Beim Red sind diese etwas überbetont. Die Stimmen wirken präsenter. (Dies ist mein persönlicher Klangeindruck und kann von anderen abweichen).Die Libelle ist kleiner und dezenter. Ich benutze den DragonFly im Zug oder zu Hause. Als Quellen Gerät dient ein iPhone oder der Computer. Als Ohrhörer der Fiio FH7. Fazit: Sehr empfehlenswert . Ich behalte den Cobalt.

NAD M33

And the Winner is…

Testberichte gibt es viele. Aber den EISA-Award gibt es nur ein mal im Jahr. Und dies für eine kleine Auswahl herausragender Produkte. Der Award hat auch deshalb Gewicht, weil er durch ein Gremium verschiedener Experten der Industrie vergeben wird. Somit
AudioQuest DragonFly Cobalt

Video: High-End unterwegs mit AudioQuest DragonFly Cobalt

High-End on-the-go. So wird Ihr Smartphone zur High-End Quelle.  Vor kurzem ist eine viel erwartete Neuheit von AudioQuest bei uns eingetroffen: Der neue AudioQuest DragonFly Cobalt. Der neue DragonFly ist ein ultra-portabler DAC/Kopfhörer-Verstärker. Und

So einfach geniessen Sie Musik in MQA-Qualität

Mit dem neuen Format MQA geniessen Sie Musik in Studio Master-Qualität, was die gute alte CD-Auflösung um das Mehrfache übersteigt. Wie immer sind wir von stereotec vorne mit dabei bei klangverbessernden Entwicklungen und wollen Ihnen heute zeigen, wie sc
MQA mit Bluesound

MQA & Tidal & Bluesound jetzt ready

Tidal & MQA Nun ist es soweit. Tidal stellt per sofort die ersten 30’000 Alben in MQA-Qualität zur Verfügung. Und zwar ohne zusätzliche Kosten, sofern Sie über ein HiFi-Abo verfügen – das bisher Streaming in CD-Qualität ermöglichte. MQA & Bluesound Unsere
AudioQuest DragonFly Cobalt

So geht’s: High-End on the go – Anleitung für Android & iPhone

  High-End vom Smartphone Portables Audio ist ein stark wachsender Bereich im HiFi. Kein Wunder, denn mit relativ wenig Aufwand verwandeln Sie Ihr Smartphone in eine Musikquelle auf High-End Niveau. Diese können Sie überall hin mitnehmen, Ihre eigene Musi
J River Media Center

Einstellungen in Windows und J River Media Center für High-End Audio

In unserem letzten Beitrag zum Thema Digital-Audio haben wir uns einen Überblick über die direkte Anbindung eines Computers an einen D/A-Wandler verschafft. Nun wollen wir nochmal ein weniger tiefer ins Thema Computer Audio einsteigen und anschauen, was e

Kunden interessierten sich auch für

Kunden interessierten sich auch für