So entwickelt sich eine ROWEN-Anlage weiter

ROWEN S6

ROWEN S6

Heute zeigen wir Ihnen ein Projekt, das wir für einen langjährigen Kunden ausführen durften. Interessant dabei ist, dass Sie heute sehen, wie sich eine Anlage weiter entwickeln kann.

Denn einer der vielen Vorteile, die ROWEN-Produkte bieten, ist, dass Sie eine Anlage basierend auf bestehenden Elementen klanglich massiv ausbauen können. Viele unserer Kunden entwickeln so ihre Anlagen über die Zeit und bei gewachsenen Ansprüchen einfach weiter (hier haben wir schon ein mal darüber berichtet).

Die Anlage dieses sympathischen Kunden haben wir damals bereits als ultimativ für die damalige Wohnsituation beschrieben. Damals waren keine Standlautsprecher möglich, weshalb die Anlage rund um die ROWEN M10 Monitoren aufgebaut wurde.

Eine neue Wohnung bot nun neue Möglichkeiten. Und wir haben mit dem Kunden an den beiden Stellen angesetzt, die klanglich am meisten bringen: 

Umstellung von Direktstrahlern auf Bi-Pol Lautsprecher

Upgrade auf Aktiv-Technik

Die Wahl der passenden Lautsprecher für den jeweiligen Raum ist entscheidend für die Klangqualität jeder Anlage. Danach kommt der Antrieb der Lautsprecher im Aktiv-Betrieb. Mehr darüber erfahren hier und hier.

Die neu zum Einsatz kommenden ROWEN S6 unterscheiden sich von den bisherigen ROWEN M10 hauptsächlich durch ein anderes Abstrahlverhalten. Durch den bi-polaren Aufbau regen sie den Raum homogener an und ein deutlich besseres räumliches Abbild ist erlebbar.

Mit einer zusätzlichen ROWEN PA2 Endstufe kann der Kunde die ROWEN S6 zudem nun aktiv antreiben, was zu einer deutlich besseren Kontrolle, einer freigelassenen Dynamik, mehr Homogenität und dadurch wiederum zu mehr Räumlichkeit führt.

Insgesamt hat die Anlage locker um zwei Qualitäts-Klassen zugelegt.

ROWEN S6

Sorgfältig ausgewählte Elektronik

Speziell Freude haben wir auch an der sorgfältig ausgewählten Elektronik. Darum möchten wir sie Ihnen hier im einzelnen kurz vorstellen – auch wenn einige der Produkte nicht mehr (oder nicht mehr bei uns) erhältlich sind:

An der digitalen Quelle kommt ein AURALiC Aries G1 zum Einsatz. Obwohl wir AURALiC aus verschiedenen Gründen nicht mehr führen, halten wir diese Produkte nach wie vor für eine der klanglich besten digitalen Quellen mit USB-Output.

Vom AURALiC Aries G1 geht es via AudioQuest USB Diamond-Kabel auf den NAD C 510 RSE. Dieser D/A-Wandler ist aus unserer Sicht klanglich über jeden Zweifel erhaben – auch wenn er schon seit Jahren nicht mehr erhältlich ist. Ich selber besitze nach wie vor einen baugleichen NAD M51 RSE.

Trotz herausragendem D/A-Wandler mit Volumen-Regler ist eine ROWEN Vorstufe Match-entscheidend für die Luftigkeit und Auflösung. Die ROWEN SP1 musiziert deshalb hier mit zwei ROWEN PA2 Endstufen. Mehr über die ROWEN Vor- und Endstufen erfahren Sie hier.

Oben links sehen Sie einen Kopfhörer-Verstärker von Myryad. Der Entwickler von Myryad hat Verstärker entworfen, die uns wahnsinnig gut gefallen haben. So auch dieser Kopfhörer-Verstärker. Er zeichnet sich durch eine ungemeine Kontrolle und Kraft aus, wie alle Myryad-Verstärker. Leider ist diese Firma mangels Nachfrage eingegangen. Qualität korreliert leider nicht immer mit Nachfrage…

Nicht so gut sichtbar links im Bild ist ein spezieller Trenn-Trafo, der für eine saubere Stromversorgung der Anlage sorgt – ein weiteres zentrales Element, das auf unserer Klang-Pyramide an dritter Stelle gleich nach der Wahl der Lautsprecher und des Verstärkers kommt. Ich glaube, es ist eine Boîte Noir, die unserem ROWEN PT2000 ähnlich ist.

Die Anlage ist wo immer möglich mit sehr hochwertigen AudioQuest-Produkten verkabelt.

Last but not least, kommt als analoge Quelle der legendäre Linn LP12 zum Einsatz. Ihn hat der Kunde vom selben Händler erworben, der mich damals (selber noch als HiFi-Kunde) auf ROWEN aufmerksam gemacht hat – und der Rest ist Geschichte.

Sie sehen, diese Anlage stimmt an der Basis. Die Lautsprecher harmonieren mit der Raum-Akustik, sie werden aktiv angetrieben und auch im weiteren ist jedem Detail Sorge getragen. So, dass alle Elemente der Anlage ihr volles Potential ausschöpfen können.

Es hat sehr viel Spass gemacht, diese so sorgfältig zusammengestellte Anlage für den Kunden auf das nächste Niveau anzuheben. Wir wünschen ihm sehr viel Spass, Musikgenuss und danken ihm für die Treue über all die Jahre.

Zugehörige Produkte

ROWEN S6 Lautsprecher
Symphony mit LMT.2 für maximale Präzision und Räumlichkeit, Voll-Bipol mit wandnaher Platzierung, Stimmen plastischer und Bühne dreidimensionaler, passiv oder Bi-Active betreibbar, 89 cm Gehäusehöhe.
6.600,00 CHF*
ROWEN PA2 Endverstärker
High-End Endverstärker mit Lebendigkeit, Spannung und Ausdruckskraft. Dank negativer Ausgangsimpedanz hat er jeden Lautsprecher unter absoluter Kontrolle.
1.890,00 CHF*