Hegel D50 D/A-Wandler

4.895,00 CHF / Stück

Verfügbarkeit - versandfertig in ca. 1 Woche
Referenz-DAC mit dreifacher Master-Clock, aufwändiger Stromversorgung mit 2 Ringkerntransformatoren, Auto-Sense. Bis DSD 256 (DoP), 32/384 und 8x MQA.
Stück
Produktnummer: Hegel D50
Hegel D50 D/A-Wandler
Für Hegel war die Entwicklung eines D/A-Wandlers ein Projekt aus purer Leidenschaft. Das Ziel war, einen ganz besonderen DAC zu entwickeln, bei dem gut zwei Jahrzehnte an Erfahrung eingeflossen sind. Dabei wurde bewusst auf die Streaming-Funktion verzichtet, ebenso wie auf eine Vorstufenfunktion. 

Dreifacher Master-Clock

Für eine exakte Signalverarbeitung setzt der Hegel D50 auf drei separate Master-Clocks – eine für SPDIF-Signale und zwei für USB-Signale mit 48 kHz und 44,1 kHz. Dieser Prozess eliminiert Jitter und Timing-Fehler, wodurch die digitale Signalverarbeitung so präzise wie möglich erfolgt. Die Master-Clocks sind strategisch platziert, um elektrische Störungen zu minimieren und ein perfekt getaktetes Signal an den DAC-Chip zu liefern. 

Innovative Stromversorgung 

Der Hegel D50 ergreift aussergewöhnliche Massnahmen, um die Reinheit der Klangwiedergabe zu gewährleisten. Sein fortschrittliches Energiemanagement unterdrückt Störgeräusche und stellt sicher, dass jeder Teil des Geräts mit sauberer Energie versorgt wird. Hochentwickelte Filter am Netzeingang eliminieren Netzstörungen – und wenn der DAC an eine geerdete Steckdose angeschlossen ist, kann diese Filterung sogar die Leistung anderer Geräte im selben Stromkreis verbessern. 

Zwei rauscharme Ringkerntransformatoren übernehmen die Stromversorgung: Einer ist für digitale Prozesse und Standby-Funktionen zuständig, während der andere die empfindlichen analogen und digitalen Komponenten versorgt. Beide sind durch dicken Stahl abgeschirmt und weit entfernt von empfindlicher Elektronik platziert, um Störungen zu minimieren. Die gefilterten Ausgänge sorgen dafür, dass der Hegel D50 mit optimaler Leistung arbeitet. 

Durchdachtes Schaltungsdesign

Hegel legt bei der Entwicklung seiner Leiterplatten grössten Wert auf Präzision. Sogar die Leiterbahnen des D50 sind mit abgerundeten Ecken versehen, um Impedanzabfälle zu minimieren und die Abstrahlung von Störsignalen zu reduzieren. 

Die eigentliche Innovation liegt jedoch in der Verarbeitung der digitalen Signale vor der Wandlung. Der AES/EBU-Eingang nutzt einen speziellen RS422-Empfänger, der über einen Transformator symmetriert ist. Dadurch kann der D50 sowohl schwache als auch starke Signale fehlerfrei und ohne Jitter verarbeiten. 

SPDIF-basierte Signale werden über eine speziell entwickelte Karte empfangen, die die I2S-Daten entpackt. Dieser Prozess ist normalerweise anfällig für Rauschen und Timing-Fehler, doch der D50 löst dieses Problem durch präzise Neutaktung der dekodierten Signale mit seinen drei Master-Clocks. 

Perfekte Signalführung dank separater DAC-Platine 

Der DAC-Chip selbst befindet sich auf einer separaten Platine, die oberhalb der restlichen Elektronik montiert ist. Diese Konstruktion minimiert elektrische Störungen und ermöglicht eine kurze, störungsfreie Signalführung. Jede Komponente des D50 wurde mit dem Ziel entwickelt, das Signal so originalgetreu wie möglich zu erhalten – das Ergebnis ist eine unverfälschte und atemberaubend genaue Digital-Analog-Wandlung. 

Hochwertige Verarbeitung und elegantes Design 

Der Hegel D50 überzeugt nicht nur technisch, sondern auch durch sein solides und funktionales Gehäuse. Das Aluminiumgehäuse sorgt für Stabilität und Langlebigkeit, während die gefräste Frontplatte aus massivem Aluminium für eine elegante Optik sorgt. Die Tasten sind geschickt verborgen, sodass das minimalistische Design erhalten bleibt. Gummisohlen an den Aluminiumfüssen garantieren sicheren Stand und reduzieren unerwünschte Vibrationen. Das gut ablesbare Display liefert alle wichtigen Informationen, ohne vom Hörerlebnis abzulenken.  

DAC Loop – Hegel-Verstärker aufrüsten 

Der Hegel D50 ist eine ideale Möglichkeit, um auch ältere Hegel Vollverstärker in Bezug auf die Qualität der D/A-Wandlung auf den neuesten Stand zu bringen. Selbst aktuelle Modelle profitieren von diesem Upgrade. So empfiehlt Hegel den D50 als optimale Ergänzung für die Verstärkermodelle H300, H360, H390, H590 und H400 sowie als perfekten Spielpartner für den H600. 

Ein besonderes Highlight ist der DAC Loop, der speziell für die nahtlose Integration mit diesen Verstärkermodellen entwickelt wurde. Über diese Funktion kann der interne DAC eines Hegel Vollverstärkers umgangen werden, um den D50 direkt in die Signalkette einzubinden. Die Verbindung erfolgt über ein digitales Kabel vom Verstärker zum D50 und ein XLR-Kabel zurück vom DAC zum Verstärker. Die Eingangswahl bleibt weiterhin über den Verstärker steuerbar, und die digitalen Eingänge des Amps können wie gewohnt genutzt werden. Das Ergebnis ist ein deutlich feinerer, räumlich facettenreicherer und insgesamt klarerer Klang, der das gesamte Hörerlebnis auf ein neues Niveau hebt.

Automatisierte Steuerung

Trotz seiner feinabgestimmten Technologie bleibt der Hegel D50 einfach zu bedienen. Seine automatische Eingangserkennung erkennt digitale Signale und kann das Gerät entsprechend aktivieren. Je nach Wunsch kann das Gerät entweder die Eingänge umschalten oder sich nur einschalten. 

Ein automatischer Standby-Modus sorgt für Energieeinsparung, wenn keine Musik wiedergegeben wird, während eine Display-Dimmfunktion den Fokus ganz auf das Musikerlebnis lenkt. Einmal integriert, fügt sich der D50 nahtlos in jedes System ein und arbeitet im Hintergrund, um das Beste aus der digitalen Musikwiedergabe herauszuholen. 

Flexible Anschlussmöglichkeiten 

Der Hegel D50 bietet zahlreiche digitale Eingänge, darunter USB, optisch, koaxial (RCA und BNC) sowie AES/EBU. Auf der Ausgangsseite stehen symmetrische XLR- und unsymmetrische Cinch-Anschlüsse zur Verfügung. Diese Vielfalt ermöglicht eine einfache Integration in unterschiedlichste Audiosysteme – von High-End-Anlagen bis hin zu professionellen Studio-Setups. 

High-End-DAC mit maximaler Präzision 

Der Hegel D50 ist ein kompromissloser High-End-DAC, der technische Perfektion mit musikalischer Ausdruckskraftvereint. Durch die Kombination aus innovativer Signalverarbeitung, präziser Taktsteuerung und durchdachtem Schaltungsdesign setzt er neue Massstäbe in seiner Klasse. 

Jetzt loslegen 

Bestellen Sie den Hegel D50 bequem über unseren Shop und geniessen Sie Ihre digitalen Quellen mit beispielloser Musikalität, Auflösung und Verve.


Testberichte


"Der Hegel D50 mit dem Spitznamen „Raven“ ist eine willkommene Ergänzung im Segment der Standalone-DACs und verfügt über zahlreiche Eingänge, darunter AES/EBU, USB-B und einen BNC-Anschluss, der die DAC-Loop-Funktion seiner integrierten Verstärker unterstützt. Der norwegische Hersteller hat in der Vergangenheit bereits hervorragende DAC-Stufen für seine HiFi-Hardware geliefert und geläufiger Technik eine eigene Note verliehen. Hier hat das Unternehmen sein internes Know-how genutzt, um die Technologie weiter zu verfeinern, wobei der Schwerpunkt auf der Signalreinheit liegt. Das Ergebnis ist ein D/A-Wandler, der einen natürlichen, musikalischen Klang gegenüber offensichtlichen Verschönerungen priorisiert. Diese Leistung spiegelt sich im unauffälligen schwarzen Gehäuse des Geräts wider, das betont, dass es beim Raven um das geht, was man hört, und nicht um das, was man sieht – ein klassisches nordisches Erfolgsrezept."


Spezifikationen

D/A-Wandler mit Ausflösung bis DSD 256 (DoP), 32/384 und MQA 8x
Digitale Eingänge: 1 x AES/EBU S/PDIF, 24/192, DSD64(DoP), MQA 8x, 1 x Koaxial (BNC) S/PDIF, 24/192, DSD64(DoP), MQA 8x, 1 x Koaxial (RCA) S/PDIF, 24/192, DSD64(DoP), MQA 8x, 2 x Optisch S/PDIF, 24/96, MQA 8x, 1 x USB 32/384, DSD256(DoP), MQA 8x 
Line-Level-Ausgänge: 1 x Unsymmetrisch fest (RCA), 2,5V, 1 x Symmetrisch fest (XLR), 2,5V
Abmessungen BxHxT: 430 x 99 x 305 mm
Gewicht 6,6 kg
Garantie: 2 Jahre Garantie
Showroom: Nein

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


EISA-Awards 2025/2026 | Gewinner, die bei uns zusammen spielen

Viele EISA-Gewinner 2025/2026 finden Sie bei uns – perfekt abgestimmt für maximale Synergie in Ihrer Anlage.

Dazu passend empfehlen wir

Hegel H600 Streaming Verstärker
11.495,00 CHF*
AURALiC Aries S1 Streaming Transport
1.999,00 CHF*