NAD C 399 Verstärker mit optionalem BluOS Streaming
2.190,00 CHF / Stück
Verfügbarkeit
- Sofort-Versand ab externem Lager
Kraftvoller Verstärker mit HybridDigital nCore Verstärkung und 32-bit / 384kHz ESS Sabre DAC. Modularer Aufbau (NAD MDC), MM Phono, HDMI eARC, 2-Wege Bluetooth aptX HD. BluOS-Modul mit Dirac Live Raumkorrektur optional. Herausragende Laststabilität und Homogenität - auch für anspruchsvolle Lautsprecher. 2 x 180 Watt.
Produktnummer:
NAD C 399-ohne
NAD C 399 Verstärker mit optionalem BluOS Streaming
Masters Technologie im Classic Design
Mit dem NAD C 399 bringt NAD viel Technologie aus der Masters Serie nun auch in die Classic-Serie. Allen voran NAD’s HybridDigital nCore Verstärkung, die bisher Geräten der Masters Linie vorenthalten war. Damit zieht der kanadische Hersteller das Preis/Leistungsverhältnis dieser Verstärker-Kategorie auf einen ganz neuen Level.
Ebenfalls aus der Masters Serie stammt der integrierte ESS Sabre DAC mit 32-bit / 384kHz Auflösung. Es ist das selbe Herzstück, das im NAD M10 und M33 seinen Dienst mit höchsten Auszeichnungen verrichtet - beide Verstärker sind Gewinner des renommierten EISA Awards.
Optionales MDC2 BluOS Modul
Der NAD C 399 ist ausserdem der erste Verstärker, der mit der neusten MDC-Generation MDC2 ausgestattet werden kann. Wählen Sie das NAD MDC2 BluOS-D Modul, ermöglicht es Ihnen, Musik mit der hauseigenen BluOS Hi-Res Multi-Room Lösung zu erleben und entdecken. Ausserdem bietet das Modul Dirac Live Raumkorrektur, um Ihre Lautsprecher (wenn nötig) bestmöglich an den Raum zu kalibrieren.
Dirac Live Raumkorrektur, und und und….
Weitere Features des MDC2 BluOS-D Moduls beinhalten: Kalibrierungs-Mikrofon für Dirac Live Raumkorrektur, WiFi und Ethernet Verbindung, BluOS Multiroom-Streaming mit bis zu 63 Zonen, hunderte Internet-Radio Stationen, über 20 Streaming Services, HiRes Audio bis 24 bit/192kHz, MQA, Airplay 2 und Siri, Spotify Connect und Tidal Connect.
HDMI eARC
NAD bietet mit dem C 399 herausragende Konnektivität. Nebst zahlreichen analogen und digitalen Eingängen, bietet der neue NAD C 399 einen HDMI eARC Anschluss zur Verbindung Ihrer TV-Lösung.
Raffinesse & Performance
Wichtiger ist uns von stereotec jedoch, dass NAD wie bei jedem seiner Verstärker aus der Classic-Serie wiederum die „Basics“ im Griff hat, die so entscheidend für die Klangqualität sind: Eine präzise Volumen-Regelung mit akkurater Kanaltrennung, Low Noise Schaltkreise und eine korrekte Ein- und Ausgangs-Impedanz. Das ist übrigens für viele unserer Kunden entscheidend, die einen ROWEN Aktiv-Upgrade machen möchten.
Es sind diese „Basics“, die die Klangqualität und Preis/Leistung seit der Einführung des legendären 3020 beschreiben. Seit 1972 steht NAD für Performance und klangliche Raffinesse, die Ihresgleichen in der Preisklasse sucht.
Mit dem NAD C 399 Verstärker geniessen Sie Ihre Musik in erster Linie mit traumhafter Homogenität und Kontrolle. Dank seines Klangbilds, das frei von Verfärbungen ist, erleben Sie Ihre Musik auf einer traumhaft plastischen Bühne, die auch bei komplexen grossorchestralen Passagen stabil und unbeeindruckt bleibt.
Laststabilität & Leistung
Die hohe Laststabilität und Leistung von 2 x 180 Watt sorgen dafür, dass auch komplexe Lautsprecher unter perfekter Kontrolle des Verstärkers bleiben.
Modularität & Konnektivität
Dank der Modularität des NAD C 399 können Sie Ihren Verstärker mit optionalen Modulen ergänzen. Dies sorgt für Werterhalt und Nachhaltigkeit. Der NAD C 399 bringt die neuste Generation MDC2 mit, die erstmals eine Zweiwege-Kommunikation mit dem Verstärker ermöglicht und somit die Plattform für zukünftige, neue Features schafft.
Ihren Plattenspieler schliessen Sie direkt an den integrierten MM Phono-Eingang an. Das Zwei-Wege Bluetooth aptX HD ermöglicht 24-bit Streaming von einem mobilen Device auf den Verstärker und die Übertragung Ihrer Musik auf Bluetooth-Kopfhörer. Darüber hinaus ist auch ein hochwertiger Kopfhörer-Ausgang vorhanden.
Jetzt bei stereotec erleben
Erleben Sie den NAD C 399, der Technologie aus der Masters Serie mitbringt, bei stereotec in Uster. Vereinbaren Sie einfach einen Termin mit uns.
Testberichte
STEREO-Magazin
„Im Hörraum gibt sich der immerhin 11,2 Kilogramm auf die Waage bringende NAD gleich zu erkennen, denn er beherrscht sowohl die feingeistige wie auch die großdynamische Klaviatur virtuos und verweist so die mittlerweile überholten Argumente der Class D-Gegner im Handumdrehen ins Reich der Märchen.
Er macht es dem Wettbewerb ganz und gar nicht leicht. Saftig, voluminös und farbenprächtig projiziert dieser Amp sein Klangbild mit einer Mühelosigkeit in den Raum, dass es eine wahre Freude ist. Tief und weit, ungewöhnlich offen, akkurat ausgeleuchtet und mit einer Fülle an Details sowie Druck aus dem Keller geht er ans Werk. Neben populären Werken wie etwa Donald Fagens aktuelle, leichtfüßige Live-Einspielung von ‚The Nightfly‘ sind auch komplexe orchestrale Werke wie ‚Bilder einer Ausstellung‘ oder das von Loriot aufbereitete ‚Peter und der Wolf‘ ein Hochgenuss. Mit Dirac Live nimmt die Transparenz und Kontrolle noch einen Hauch zu – wie gesagt, das dürfte in ungünstigeren Räumen noch bedeutsamer sein.
Dies ist zweifellos ein Gerät für den ambitionierten Fan, den ausgesprochenen Musikgenießer, der mit der Anlage spielt und nach höheren Klangsphären strebt, aber auch die Mikroökonomie des eigenen Haushalts im Auge behält. Schon die 2.000 Euro Grundpreis sind sehr, sehr gut investiert und zukunftsträchtig angelegt. ‚Nachhaltig‘, wenn man so will. Denn für recht überschaubare 600 Euro mehr kommt jetzt oder später via BluOS-D unter demselben Gehäusedeckel ein Top-Streamer samt Messmikrofon und Raum-EQ hinzu. Wer weiß, was da noch folgt.
Zugegeben, ich war immer schon ein NAD-Fan, aber skeptisch, was die digitale Entwicklung angeht. Diese meiner frühen Geburt im Analog-Zeitalter anno 1966 geschuldeten Zweifel wurden aber gerade bei dieser Marke immer wieder konsequent ausgeräumt. Denn neben dem Klang stimmen hier auch die Haptik und die geradezu intuitive Bedienung. Der kontaktfreudige und netzwerkfähige C 399 ist mehr als ein Kind seiner Zeit, seine sowohl klassische als auch moderne Ausstattung mit der zukunftssicheren Modulartechnik macht ihn auch generationsübergreifend zum ‚Hammer‘. Das verdient eine satte Empfehlung: ein großartiger musikalischer Mitbewohner!
Fazit
Fulminant ausgestatteter und ganz exzellent klingender Vollverstärker mit eingebauter modularer Zukunftssicherheit. Hohe Leistung, Sabre ESS-DAC und optionales Streamer-Modul mit Raumkorrektur und Smart Home-Funktionen. Sagenhaft.“
Features
Hybrid Digital nCore Verstärker
Dauerleistung: 180 Watt pro Kanal an 8/4 Ohm
Dynamische Leistung: 250 Watt pro Kanal
Verschwindend tiefe harmonische- und Intermodulations-Verzerrungen
Zwei MDC2 Slots für Funktionserweiterungen
Optionales MDC2 BluOS-D Modul für BluOS Multi-room Streaming und Dirac Live Raumkorrektur
Jitter-freier 32-bit/384kHz ESS Sabre DAC
Ultra-Low-Noise MM Phono Vorstufe mit Infrasonic Filter Schaltkreis
Zwei optische, zwei coaxiale Digital-Eingänge
HDMI-eARC Eingang
Zwei Low Noise Line-Eingänge
Lautsprecher A/B Ausgänge
Zwei-Wege aptX HD Bluetooth
Zwei Subwoofer Ausgänge
Dedizierter Kopfhörerverstärker
IR Fernbedienung
12V Trigger Ein-/Ausgang
IR Ein-/Ausgang
RS-232 serielle Schnittstelle für Integration von Heimautomations-Systemen
Nahtlose Integration mit Control4, Crestron, RTI, URC, Lutron, iPort, Elan, PUSH und KNX Heimautomations-Systemen
Features des NAD MDC2 BluOS-D Moduls
Dirac Live Raumkorrektur
Kalibrierungsmikrofon für Dirac Setup
Wi-Fi und Ethernet Verbindung
BluOS Multiroom mit bis zu 63 Zonen
Support hunderter Internet Radio Stationen und über 20 Streaming Services
High-Res Audio bis 24-bit/192kHz
MQA Entcodierung und Rendering
Apple AirPlay 2 und Siri Voice Steuerung
Amazon Alexa und Google Assistant Voice Steuerung
Spotify Connect und Tidal Connect
Zweiweg (Senden/Empfangen) Qualcomm aptX HD Bluetooth
*Das Modul beinhaltet eine Lizenz für Dirac Live mit der Option, dass fortgeschrittene Anwender auf Dirac Live Full upgraden können.
Über NAD
Seit bald 50 Jahren baut NAD hochwertige HiFi-Komponenten, die zahlreich ausgezeichnet wurden. Die Idee dahinter ist, die Geräte auf das Wesentliche zu reduzieren – nämlich auf die bestmögliche Musikwiedergabe.
Im Gegensatz zu HiFi-Massenprodukten wurden die NAD Modelle nicht allein nach Messwerten entwickelt, sondern nach Musikalität. "Music First" ist eines der wichtigsten Kriterien bei der Auswahl von klangoptimierten Bauteilen, der Anordnung des Platinenlayouts, der Auslegung der Stromversorgung und der gesamten Feinabstimmung.
NAD-Geräte zeichnen sich durch einen extrem neutralen Klang aus: Raumabbildung und Detail-Auflösung gehören zum Besten der Preisklasse. Viele Musikhörer sind durch NAD zu wahren Enthusiasten geworden.
Farbe: | Graphite |
---|---|
Garantie: | 3-Jahre Dynavox-Swiss-Garantie |
Integrationen: | Autosense, HDMI eARC |
Klasse: | Class D |
Leistung: | 2x180 Watt |
Phono-Vorverstärker: | Phono MM |
Showroom: | Uster |
Streaming: | kein Streaming |
Anmelden

Und noch ein „Hammer“ - Testbericht zum NAD C 399
27. Juni 2022
News
Der NAD C 399 gilt bei Fachmagazinen als "Hammer"-Verstärker

Jetzt im Video: NAD C 399 BluOS Verstärker
11. Februar 2022
News
NAD, Bluesound
Video: Erfahren Sie alles über den neuen NAD C 399 Verstärker