ROWEN S4 Lautsprecher
4.600,00 CHF / Paar
- ROWEN S2: Einstieg in die Symphony-Serie, passiv, schlanker Bass.
- ROWEN S4: mit ROWEN-Bass und Elipse, Quasi-Active Technik, passiv oder Bi-Active betreibbar.
- ROWEN S6: ausgestattet mit dem neuen Linear Motion Transformer LMT.2 für noch höhere Präzision und Auflösung.
- ROWEN S8: die grössere Schwester der ROWEN S4 mit identischer Technik, aber grösserem Gehäuse und 20 cm statt 16 cm Bass-Treiber.
Abmessungen BxHxT : | 250 x 890 x 280 mm |
---|---|
Anschluss: | bi-wire |
Aufstellung: | direkt an Wand, direkt an Wand, freistehend, wandnah |
Belastbarkeit in Watt: | 400 |
Farbe: | Aluminium, Eiche, Eiche geölt, Eiche roh, Eiche schwarz geölt, Schwarz, Silber, Weiss |
Frequenzgang Hz: | 28-24000 |
Garantie: | 5 Jahre Dynavox Swiss Garantie |
Impedanz Ohm: | 4 |
Raumgrösse: | gross, klein, mittel |
Showroom: | Uster |
Stofffarbe: | anthrazit, beige, grau, schwarz, weiss |
Wege: | 2-Wege |
Wirkungsgrad dB : | 92 |
Anmelden
3. Juli 2023 13:57
Das Ende einer Lautsprecher-Reise
Es gibt in meiner Situation zwei Probleme beim Musik hören: Meine kleine alte Stube und mein Ohr. Richtig, ein Ohr, nicht zwei. Das erste Problem ist der kleine Raum, der lästige Raummoden produziert, das richtige Aufstellen von Lautsprechern unmöglich macht und akustisch asymmetrisch aufgeteilt ist. Das zweite "Problem", ich bin auf dem linken Ohr taub. Echtes Stereo geht nicht, auch nicht mit meinem CROS-Hörgerät. Obwohl, so langsam wirds was mit Tönen von links oder rechts, mein Hirn passt sich an. Nun hatte ich schon viele Lautsprecher, grosse und kleine, und alle mit Bassreflex. Diese passten alle irgendwie nie. Entweder zuviel Bassgewummer oder, falls mit Subwoofer und Crossover am Lyngdorf Verstärker, fad und dünn. Das richtige Musikfeeling wollte sich nach viel Investitionen, Basteleien mit Raumkorrektur (Lyngdorf) und Lautsprecheraufstellungen einfach nicht einstellen. Ich sitze da, höre Musik über einen Lyngdorf TDAI 1120 und ein Päärli Piega 501. Und ich war und bin nicht ganz glücklich damit. Bis ich eines Tages nach Uster fuhr. Nach den ersten Takten einer Jennifer Warnes Platte (und der exzellenten Beratung durch Herr Schulten) wars um mich geschehen. Die Rowen S4 (andere Rowen wohl auch) sind die Lösung vieler akustischer Probleme in kleinen Stuben. Statt gegen den Raum, arbeiten die S4 mit dem Raum und spielen and die Wand gestellt (18 cm) mit einer Leichtigkeit, dass es eine Art hat. Egal mit was ich die füttere, ob Jazz, Techno oder Rock, die S4 lassen mich im Jazzclub oder Konzertsaal wähnen. Der Bass, satt und ohne zu wummern, die Mitten, solide und musikalisch. Die Höhen, luftig und nie harsch oder übertrieben. Ob laut oder leise, die Bühne bleibt stets breit und räumlich. Den Subwoofer habe ich demontiert, ich vermisse ihn nicht. Die Raumkorrektur per Software im Lyngdorf korrigiert nichts mehr, sie verschlimmbessert alles nur, ist nun abgeschaltet, weil nicht mehr nötig. Einfach goldig, diese S4. Tja, da ist noch meine einsetige (linke) Taubheit, die ein echtes Hören in Stereo unmöglich macht. Dazu kommt der Effekt, den rechten Lautsprecher zu dominant zu hören, die Stimmen kommen stets eher auf dem rechten Speaker. Um wenigstens ein "Center Image" zu bekommen, also eine in der Mitte plazierte Stimme auch von genau vorne hören zu können, bediene ich mich eines Tricks: Ich höre eine Aufnahme, in der die Stimme der Sängerin genau mittig gemischt ist. Dann ziehe ich den linken Lautsprecher solange hin zum Hörplatz, bis die Stimme genau aus der Mitte zu hören ist. Im meinem Fall sind das 12 cm. Das geht auch elektronisch über die zeitliche Verzögerung per Software im Lyngdorf Verstärker: Die Lautsprecher stehen im perfekten Dreieck, aber die Distanz zum rechten Lautsprecher wird in der Software um 12 cm weniger als der linke eingestellt. Wer keinen Lyngdorf hat, diese Einstellungen können auch in Roon vorgenommen werden. Die Piegas quittierten diesen Eingriff jeweils mit einen Einbruch der Räumlichkeit. Nicht so die Rowen S4. Sie behalten ihren fülligen Sound, nun mit der mittig plazierten Stimme. Fazit: Die S4 füllen meine Stube mit Musik in einer Klarheit und Luftigkeit, die ich bisher nie so wahrgenommen habe. Sie arbeiten mit dem Raum, statt gegen ihn. Rowen hat mit dem Bi-Pol Prinzip den Vogen abgeschossen, den Nagel auf den Kop getroffen und mich damit sehr zufrieden gemacht. Ja, ich denke, eines Tages werden die S4 auch bei mir über einen Rowen Verstärker gefüttert werden. Einen besseren Lautsprecher gibt es für mich nicht. PUNKT.
11. Mai 2021 10:35
Hervorragender Lautsprecher und perfekter Service
Grossartige persönliche und bedürfnisorientierte Beratung mit grandiosem Gesamtresultat.
1. April 2021 11:15
Hat sich gelohnt Boxen zu wechseln, hatte bisher Mission 753. .
Sehr klarer Klang! Macht Freude,Musik zu hören!!
10. September 2018 10:37
Absolut zufrieden
Ich habe meine S4 zwar erst seit ein paar Tagen im Einsatz. Aber sie übertreffen bei weitem alles, was ich bislang in meinem Wohnzimmer an Lautsprechern aufgestellt hatte (u.a. nicht gerade günstige Bassreflex-Boxen von T&A). Die Rowen-Boxen liefern Musik pur - klanglich und räumlich eine Offenbarung. Zusammen mit dem ebenfalls bei stereotec erstandenen NAD C368 spielen die Lautsprecher einwandfrei und mit einer Leichtigkeit sondergleichen. Insofern kann ich mich dem Kommentar von René Schaible 1:1 anschliessen. Abgesehen von den klanglichen Tugenden sehen die Boxen auch noch wunderschön aus und sind top verarbeitet! Etwas umständlich (weil ich's nicht gekannt hatte) ist die Anbringung der Anschlüsse (4 pro LS) auf der Unterseite. Von mir gibt's eine uneingeschränkte Kaufempfehlung - und einen grossen Dank an Ralph Schulten von stereotec für die Top-Beratung (eigentlich wollte ich ja gar nichts in dieser Preislage kaufen... ;-))
20. August 2016 13:13
Sehr gute Firma und top Service und Beratung
Ich erlebe meine Musiksammlung mit diesem Lautsprecher komplett neu und ich hatte vorher sehr gute Dynaudio Lautsprecher. Sehr natürlicher Klang und ich muss jetzt nicht mehr auf dem gleichen Punkt sitzen um die Musik geniessen zu können

Über den grössten Feind von Klangqualität

stereotec Dreams Come True – ROWEN Aktiv-Upgrade

stereotec Dreams Come True – Lautsprecher fürs richtige Leben

Mit ROWEN bleiben Ihre Lautsprecher modisch
